Unsere Vision und Philosophie

Wir von Herman Miller sind der Meinung, dass die Qualität des menschlichen Lebens in Zukunft sowohl von ökonomischer Stärke als auch von einer gesunden und nachhaltigen natürlichen Umgebung abhängt. Für uns schließen sich diese beiden Ziele nicht gegenseitig aus, sondern sind untrennbar miteinander verbunden. Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, dass die Ansprüche und Bedürfnisse einer wachsenden Weltbevölkerung befriedigt werden können und zugleich das Ökosystem, auf dem alles Leben basiert, verbessert und geschützt wird.
2004 setzten wir uns eine Reihe von Umweltzielen, wie zum Beispiel die Elimination des ökologischen Fußabdrucks und die 100%ige Nutzung erneuerbarer Energien. In den letzten zehn Jahren konnten wir diese Ziele größtenteils erreichen. So reduzierten wir unseren ökologischen Fußabdruck um 91% und verwenden seit über drei Jahren zu 100 % elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Angesichts dieser Fortschritte kamen wir zum Schluss, dass wir unseren Einsatz für die Umwelt ausbauen sollten.
Unsere neue zehnjährige Nachhaltigkeitsstrategie Earthright beginnt mit drei Prinzipien: positive Transparenz, Produkte als Lebewesen und gemeinsame Erzielung von mehr Umweltfreundlichkeit. Wir haben unsere Ziele zum intelligenten Einsatz von Ressourcen, ökoinspirierten Design und Gemeinschaftsgedanken noch ambitionierter gestaltet. Am wichtigsten ist, dass wir nach neuen Wegen suchen, um mehr Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden einzubinden.
Wir haben uns dazu verpflichtet, die folgenden Ziele bis 2023 zu erreichen:
- Kein Müll
- 50 % niedrigerer Wasserverbrauch (1,14 Mio. hl)
- 50 % niedrigere Energieintensität
- 50 % mehr Energie aus lokalen erneuerbaren Quellen (50.000 mwh)
- 100 % Design for the Environment-Produkte
- 100 % Produkte mit Level-3-Zertifizierung
- 125.000 Tonnen zurückgenommene Produkte pro Jahr
Wir sind uns dessen bewusst, dass die Erreichung derart hochgesteckter Ziele eine gewaltige Herausforderung darstellt, sind jedoch der Überzeugung, dass wir diese Ziele durch kluges strategisches Denken im gesamten Unternehmen, gepaart mit den neuesten technischen Entwicklungen, erfüllen können. Es ist entscheidend, dass sich alle Beteiligten für dieses Vorhaben engagieren. Unsere Geschäftsleitung hat unsere Verpflichtung klar festgelegt:
Richtlinie für Sicherheit und Nachhaltigkeit von Herman Miller
Bei Herman Miller verfolgen wir einen zweifachen Ansatz für Sicherheit und Nachhaltigkeit:
Von oben nach unten setzen wir Ziele für Sicherheit und Nachhaltigkeit und verfolgen diesbezügliche Leistungen.
Von unten nach oben inspirieren wir unsere Mitarbeiter durch beispielhaftes Verhalten und organisierte Programme, die Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen und der Umwelt aktiv zu teilen.
Diese beiden Ansätze treffen sich in der Mitte mit dem Managementsystem von Herman Miller für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (Environmental Health and Safety Management System, EHSMS). Wir sind immer bestrebt, besser zu werden, und engagieren uns dafür:
- Wissen im Bereich Sicherheit, das Wohlbefinden bei der Arbeit und im Privatleben sowie die Vermeidung von Verletzungen und Erkrankungen zu stärken.
- Umweltverschmutzung aktiv zu verhindern, alle Arten von Abfall zu eliminieren und alle Ressourcen effizient zu nutzen.
- Für bessere, nachhaltigere Produkte aus chemisch sichereren Materialien einzutreten.
- Best Practices weiterzugeben und alle Stakeholder zu konsultieren, regelmäßig Bericht zu erstatten sowie über die Einhaltung von Vorschriften und anderen Anforderungen hinauszugehen.