Effiziente Räume für angenehmes Arbeiten
Angesichts der Vielzahl moderner Arbeitsweisen sind Produkte in Einheitsgrößen nicht flexibel genug, um die Bedürfnisse aller Menschen zu erfüllen. Aber auch übermäßig komplexe, teure und schwierig handzuhabende Produkte sind keine Lösung. Die Designs können einfach sein, müssen jedoch ausreichend Flexibilität für die meisten Anforderungen aufweisen und überkomplizierte Spezifikationen vermeiden. Um das richtige Gleichgewicht zwischen mehr Funktionalität und Kosten zu finden, wandte sich Herman Miller an den Designer Tim Wallace.

Wallace erklärt: „In der Regel findet man in Büros arbeitende Menschen in Sitzreihen oder an Schreibtischen gruppiert, die nur eine einzige grundlegende Funktion haben, unabhängig davon, was man tut. Als Herman Miller mich bat, mir Gedanken hinsichtlich der Effizienz solcher Lösungen zu machen, erkannte ich die Möglichkeit, eine bessere Art Sitzbank zu entwerfen — eine, die nicht nur einfacher ist, sondern darüber hinaus den Menschen, die sie benutzen, ein angenehmes Arbeitserlebnis bietet.“


Als sich Wallace eine vorhandene Gruppe mit vier bis sechs Schreibtischen ansah, bemerkte er, dass die mittlere Trennwand zwar für eine einheitliche Optik sorgte, aber keinen strukturellen Zweck erfüllte. Er ersetzte den traditionellen Träger durch eine einfache Platte – das zentrale „Rückgrat“. Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam von Herman Miller entwickelte er Ausleger für Beine und Arbeitsoberflächen. Dieses neue Design ist robuster und anpassungsfähiger und weist deutlich weniger Komponenten auf.