Datenschutzhinweis
Datum des Inkrafttretens: 23. Oktober 2020
Die Unternehmen der Herman Miller Group respektieren Ihre Privatsphäre und Ihre regionalen Datenschutzrechte:
Inhalt
Für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz |
|
Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
|
1. |
Einführung Herman Miller respektiert Ihre Privatsphäre und dieser Datenschutzhinweis enthält unsere aktuellen Datenschutzverfahren für die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Optionen hinsichtlich der Verwendung und Erfassung dieser Daten. Diese Erklärung bezieht sich auf Daten, die wir von und über Personen erhalten, die mit Websites, mobilen Anwendungen, Seiten auf sozialen Medien, Microsites oder anderen digitalen Diensten (im Folgenden, wenn nicht anders angegeben, mit dem zusammenfassenden Begriff „Site“ bezeichnet) sowie Produkten und Services von Herman Miller interagieren, jedoch nicht auf Daten von Bewerbern oder Mitarbeitern. In diesem Datenschutzhinweis nicht definierte Begriffe sind in den Nutzungsbedingungen dargelegt. |
2. |
Quellen der personenbezogenen Daten |
2.1 |
Direkt von Ihnen, z. B.:
|
2.2 |
Über Technologien, wenn Sie unsere Site besuchen. |
2.3 |
Von Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, die zu den Unternehmen der Herman Miller Group gehören. |
2.4 |
Von Dritten oder öffentlichen Quellen, z. B.:
Wir können Daten, die wir von den in diesem Hinweis angegebenen Quellen, einschließlich dritten Quellen und öffentlichen Quellen, erhalten, miteinander kombinieren und für die im Folgenden beschriebenen Zwecke verwenden oder offenlegen. |
3. |
Welche Daten sammeln und/oder erhalten wir? |
3.1 |
Kennungen wie Name, Lieferungs-/Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse; Browsertyp und -sprache; Betriebssystem; Domainserver; Computer- oder Gerätetyp und sonstige Informationen über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Site verwenden. |
3.2 |
Geschäftsinformationen wie Aufzeichnungen über Produkte oder Dienstleistungen, die Sie gekauft, erhalten oder in Erwägung gezogen haben; Marketingpräferenzen; Kundenfeedback und Informationen bezüglich Ihrer Smart Furnishing-Präferenzen (z. B. Schreibtischhöhe) oder sonstiger vergangener Kauf- oder Konsumtätigkeiten oder -tendenzen. |
3.3 |
Informationen zu Aktivitäten im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken wie unter anderem Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Site oder Anzeigen. |
3.4 |
Ortungsdaten. |
3.5 |
Audio- oder elektronische Daten wie Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit unseren Kundendienstzentren. |
3.6 |
Berufliche oder arbeitsbezogene Daten und andere demografische Daten. |
3.7 |
Schlussfolgerungen aus den oben angegebenen Daten, die zur Erstellung eines Profils über unsere Kunden verwendet werden. |
4. |
Wie verwenden wir Ihre Daten? |
4.1 |
Für unsere eigenen internen geschäftlichen Zwecke wie die Pflege oder Bearbeitung von Konten, die Bereitstellung von Kundendienst, die Bearbeitung oder Erfüllung von Aufträgen und Transaktionen, die Überprüfung von Kundendaten, die Verarbeitung von Zahlungen, die Bereitstellung von Finanzierungsoptionen und die Durchführung von Analysen. |
4.2 |
Interne Studien für Forschungszwecke, Entwicklung und Produktverbesserung. |
4.3 |
Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit einer Dienstleistung oder eines Produkts und Verbesserung, Aufrüstung oder Erweiterung der Dienstleistung oder des Produkts. |
4.4 |
Kurzfristige vorübergehende Verwendung wie individuelle Abstimmung von Anzeigen, die im Rahmen der gleichen Interaktion angezeigt werden. |
4.5 |
Prüfung bezüglich einer aktuellen Interaktion mit dem Kunden und entsprechenden Transaktionen. |
4.6 |
Aus rechtlichen und sicherheitsbezogenen Gründen. |
4.7 |
Für Marketing- oder Werbezwecke. |
4.8 |
In einem anonymisierten oder aggregierten Format. |
4.9 |
Für Dienstleistungen von Dritten, die Sie erlauben. |
5. |
An wen geben wir Ihre Daten weiter? |
5.1 |
Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre Daten teilweise oder komplett an unsere Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeben, die zu den Unternehmen der Herman Miller Group gehören. |
5.2 |
Dienstleister. Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, damit sie Aufgaben und Dienstleistungen in unserem Namen ausführen, unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen und/oder unsere Geschäftstätigkeiten ausführen, z. B. Lieferservices für Produkte, Zahlungsverarbeiter, Daten-Hosting- und Speicherplatzanbieter, Kundendienst-, Marketing- und Datenanalyseanbieter. |
5.3 |
Fachberater. Wir können Ihre Daten an unsere Buchprüfer, Rechtsanwälte und andere Fachberater weitergeben, die uns bei der Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten unterstützen. |
5.4 |
Gegenüber Dritten im Zusammenhang mit Unternehmensveränderungen. Wir kaufen oder verkaufen möglicherweise Unternehmen oder Vermögenswerte. Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, einer Neustrukturierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten, einer Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses können die von uns erfassten Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. |
5.5 |
Aus rechtlichen und sicherheitsbezogenen Gründen. Wir können Daten an andere (einschließlich Strafverfolgungsbehörden, öffentliche Stellen und Aufsichtsbehörden) weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir die Offenlegung solcher Daten für nötig oder empfehlenswert halten, um unsere Rechte, unser Eigentum oder die Sicherheit von uns und anderen zu schützen und zu verteidigen. Beachten Sie, das wir möglicherweise dazu verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten einer Person weiterzugeben, wenn wir eine entsprechende rechtmäßige Anfrage von öffentlichen Stellen erhalten (wie z. B. einen Gerichtsbeschluss), um unter anderem Bestimmungen im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung zu erfüllen. Wir können Ihre Daten auch offenlegen, um Bedenken in Bezug auf Betrug oder Sicherheit zu erkennen und/oder auszuräumen. |
5.6 |
Gegenüber ausgewählten Partnern und digitalen Werbenetzwerken für gezieltes Marketing. Wir können personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, an nicht verbundene Dritte (ausgewählte Partner und digitale Werbenetzwerke) für die Vermarktung ähnlicher Produkte oder Dienstleistungen weitergeben. |
5.7 |
Einwilligung. Wir können personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung hin an nicht verbundene Dritte weitergeben |
6. |
Ihre Zugriffsrechte und Optionen hinsichtlich Ihrer Daten Sie können den Empfang bestimmter weiterer E-Mail-Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie unten in den E-Mails, die Sie von uns erhalten, auf den Link zum Abmelden klicken. Wir ergreifen wirtschaftlich angemessene Maßnahmen, um solche Anfragen zeitnah zu bearbeiten. Sie können es nicht ablehnen, dass wir Ihnen transaktionsbezogene E-Mails oder Mitteilungen zu Ihrem Konto bei uns senden. Sie können uns auch unter der in diesem Datenschutzhinweis angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren. |
7. |
Sicherheit und Speicherung |
8. |
Privatsphäre von Kindern |
9. |
|
9.1 |
Mobile Anwendungen |
9.2 |
Offenes Protokoll für Autorisierung und ähnliche Technologien („OAuth“) |
9.3 |
Dritte Websites |
10. |
Cookies und andere Tracking-Technologien |
11. |
Kontaktdaten E-Mail-Adresse: E-Mail |
12. |
Änderungen unseres Datenschutzhinweises |
13. |
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien |
Kategorie der personenbezogenen Daten |
Kategorien der Dritten, gegenüber denen sie für einen geschäftlichen Zweck offengelegt wurden |
Kategorien der Dritten, gegenüber denen sie für einen Marketing-Zweck verkauft wurden |
Kennungen (3.1) |
|
|
Geschäftsinformationen (3.2) |
|
|
Informationen zu Aktivitäten im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken (3.3) |
|
|
Ortungsdaten (3.4) |
|
|
Audio- oder elektronische Daten (3.5) |
|
|
Berufliche oder arbeitsbezogene Daten (3.6) |
|
|
Schlussfolgerungen (3.7) |
|
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie vorbehaltlich rechtlicher Einschränkungen bestimmte Rechte in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die im Folgenden beschrieben sind. Sie können von Ihren Rechten hier mit dem Antrag auf Auskunft für betroffene Personen Gebrauch machen oder uns unter privacy@hermanmiller.com kontaktieren. |
||
13.1 |
Recht auf Widerspruch/Ablehnung von Verkauf Um die Verfolgung von Online-Aktivitäten und den Datenaustausch (über Cookies und andere Tracking-Technologien) abzulehnen, können Sie jede Cookie-Kategorie (außer unbedingt erforderlicher Cookies) ablehnen, indem Sie auf die folgende Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ klicken: |
13.2 |
Recht auf Löschung |
|
13.3 |
Recht auf Wissen |
|
13.4 |
Überprüfung |
|
13.5 |
Vertretung durch einen Handlungsbevollmächtigten |
|
13.6 |
Dauer der Bearbeitung von Anträgen |
Wir werden Sie nicht deshalb benachteiligen, weil Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen.
Zweck (Verweise beziehen sich auf Abschnitt 4 oben) |
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung |
Für unsere eigenen internen geschäftlichen Zwecke (4.1) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke (wie die Bereitstellung unserer Produkte, Dienstleistungen und Site für Sie; die Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Site; die Verhinderung von Betrug und die Gewährleistung von Sicherheit) und je nach Bedarf die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten zur Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen für Sie. |
Interne Studien für Forschungszwecke, Entwicklung und Produktverbesserung (4.2) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke |
Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit einer Dienstleistung oder eines Produkts und Verbesserung, Aufrüstung oder Erweiterung der Dienstleistung oder des Produkts (4.3) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke |
Kurzfristige vorübergehende Verwendung wie individuelle Abstimmung von Anzeigen, die im Rahmen der gleichen Interaktion angezeigt werden (4.4) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke |
Prüfung bezüglich einer aktuellen Interaktion mit dem Kunden und entsprechenden Transaktionen (4.5) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke |
Aus rechtlichen und sicherheitsbezogenen Gründen (4.6) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke, weil die Verarbeitung für uns notwendig ist, um Gesetze einzuhalten und um Rechtsansprüche zu ermitteln, geltend zu machen oder zu verteidigen. |
Für Marketing- oder Werbezwecke (4.7) |
Herman Millers rechtmäßige geschäftliche Zwecke, außer wenn laut geltendem Gesetz Ihre Einwilligung erforderlich ist, dann gemäß der von Ihnen erteilten Einwilligung. |
Für Dienstleistungen von Dritten, die Sie erlauben (4.9) |
Gemäß der von Ihnen erteilten Einwilligung. |